2025
Save the Date:
Neue Beitragssätze ab 2025
Ein Beitrag für alle TuS Angebote - ohne Zusatzbeiträge
Beitragsanpassung ab 01.01.2025:
9€ Kinder (Schüler,
Auszubildende, Studenten mit Nachweis)
13€ Erwachsene
32€ Familie
Änderung der Zahlungsmodalitäten:
Optimierung des Verwaltungsaufwandes durch Wegfall der Zahlungsart „Quartalsweise“. Dadurch ergeben sich folgende Änderung der SEPA-Einzüge:- · Halbjährlich: Januar (meist 01.01.) und 01.07.
· Jährlich: Januar (meist 01.01.)
Dadurch entfällt die Quartalszahlung. Alle Mitglieder, die derzeit vierteljährlich zahlen, werden
ab dem 01.01.2025 automatisch auf die halbjährliche Zahlungsweise umgestellt.
Mitgliederversammlung am 11.01.2025
Der Turn- und Sportverein startete am 11.01.2025 mit der Jahreshauptversammlung ins neue Jahr. Zahlreiche Mitglieder und Gäste konnten in einer gemütlichen Atmosphäre begrüßt werden. Verhindert waren Gemeindebürgermeister Jochen Koslowski sowie Ortsbrandmeister Roy Wallner und Lars Schütze 1. Vorsitzender SV Triangel, die der Versammlung aber einen guten Verlauf wünschten. Grußworte richtete der ehrenamtliche Stellvertreter des Gemeindebürgermeisters André Bischoff, Fabian Hoffmann als Ortsbürgermeister, Vertreter der Feuerwehr und 2. Vorsitzender vom Juniorenförderverein Sassenburg an die Versammlung sowie Astrid Schulz vom DRK Ortsverein. Anwesend waren weiter 2. Vorsitzender Harald Bock vom Schützenverein, Wiebke Schleiss als 1. Vorsitzende vom Frauenchor und Rüdiger Heinemann als 1. Vorsitzender des Männergesangvereins.
Durch die Versammlung führte 1. Vorsitzender Frank Müller. Neben den formellen Tagesordnungspunkten gab es viele interessante Informationen für die Versammlung zu den Themen Arbeitseinsätze, LED-Flutlicht, geplanter Hallenneubau. Interesse bestand bei den Mitgliedern zur Finanzierung des Hallenneubaus und zur Schaffung der Rücklagen verbunden mit den geplanten Beitragserhöhungen. Wer die 50. Ausgabe des Jahresberichtes gut gelesen hatte, konnte bei den TuS Quizfragen punkten. Bei den Mitgliedern gab es 106 Eintritte und 100 Austritte. Den Kassenbericht präsentierte Kassenwart Jonas Garz. Die Anträge zur Beitragsanpassung, den Zahlungsmodalitäten und der Konkretisierung der Kündigung wurden mehrheitlich beschlossen.
Zu Beginn der Ehrungen übernahm Martin Roth Geschäftsführer des KreisSportBundes Gifhorn um eine besondere Ehrung zu vergeben. Die goldene Nadel des LandesSportBundes Niedersachsen für mehr als 20 Jahre Vorstandstätigkeit wurde an den 1. Vorsitzenden Frank Müller überreicht.
Die weiteren Ehrungen übergaben Frank Müller und 2. Vorsitzender Björn Schrader, die Moderation übernahm Patrick Alsleben als 3. Vorsitzender.
20 Jahre sjn, Stefanie Schrader
10 Jahre sjn, Maylea Müller
DOSB Trainer C-Lizenz, Hannah Schleiss und Paulina Toczek
Sportabzeichen Silber: Celina Lüer, Lea Obalski, Manuela Putzlocher, Stefanie Schrader
Sportabzeichen Gold: Johannes Hößler, Maylea Müller, Mareike Scharmacher, Jürgen Wohlfeil
Familiensportabzeichen: Familie Hößler mit Johannes, Leana und Lorenz
Ehrenmitglieder: Harald Bösche, Friedhelm Eichmann, Walter Schrader
Für langjährige Mitgliedschaft wurden folgende Mitglieder (zum Teil in Abwesenheit) geehrt:
70 Jahre Horst Wolpers
60 Jahre Walter Schrader
50 Jahre Andreas Biesalski, Manfred Klein, Norbert Klein, Martin Wulfes
35 Jahre Holger Bösche
25 Jahre Ingo Matzellus, Rosalie Rosenthal, Jule Düsterhöft
15 Jahre Maren Bäumann, Carl Brandes, Wolfgang Gertz, Christina Hermann, Kerstin Müller, Kirsten Röper, Hannah Schleiss, Christoph Schuster, Hartmut Vogt
Die Laudatio für die Mannschaft des Jahres: E-Jugend – Jahrgang 2014 – Team D übernahm Abteilungsleiter Jugendfußball Vadim Berg.
Die anstehenden Wahlen verliefen durchgehend einstimmig:
1. Vorsitzender Frank Müller, 3. Vorsitzender Patrick Alsleben, AL Herrenfußball Marcel Horn, AL Jugendfußball Vadim Berg, AL Tischtennis Eduard Jeske, AL Kinder- und Jugend 1 Heike Müller, AL Kinder- und Jugend 2 Stefanie Schrader, Mitgliederbetreuung Tabea Heinemann, Protokollführung Luca Kolschmann. Für das Angebot als Vorstandassistent*in aktiv zu werden gab es keine Bedarf.
Auch die Kassenprüfer stellten sich schnell zur Wahl: Florian Gahrmann, Fabian Tausendfreund und als Stellvertretung Dirk Wolpers.
Herzlichen Dank an alle, für die Bereitschaft zur Übernahme der Ehrenämter.
Nach dem Ausblick auf das aktuelle Kalenderjahr mit den anstehenden Veranstaltungen wurde die Versammlung geschlossen und es ging zum gemütlichen Teil über.
03.01.2025
Unsere Turnerinnen starteten das neue Jahr mit einem Trainingslager in der Turnhalle. Es wurden viele neue Elemente geübt aber auch fleißig an den Basics gearbeitet.
Auch Krafttraining stand auf dem Programm, doch trotzdem gab es am Nachmittag noch genügend Energie um den Eltern die Fortschritte zu zeigen.